Forschungsstelle "Kindheit und Jugend in der DDR"
Die Forschungsstelle "Kindheit und Jugend in der DDR" wurde 2016 am DIH gegründet. Wir arbeiten und forschen interdisziplinär u.a. zu folgenden Themen:
- sowjetische Pädagogik, insbesondere Makarenkoforschung
- Heimerziehung und Jugendhilfe der DDR
- Sonderpädagogik und Rehabilitationspädagogik der DDR
- Kinderorganisationen der DDR
- Sozialistische Kindheitskonzepte
- Vormundschaft- und Pflegschaft in der DDR
- Adoptionen in der DDR
- Gesundheitswesen der DDR (psychologische Betreuung, ambulante Versorgung)
Ergebnisse unserer Forschungsstelle sind u.a. die nachfolgenden Atlanten, die im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte erschienen sind.
Kindheit und Jugend in der DDR
Sie finden in dieser Karte eine umfangreiche Zusammenstellung von über 670 Literaturangaben mit mehr als 140 Downloadlinks zu den Themen:
- Behinderteneinrichtungen & Kinderpsychiatrien in der DDR
- Adoption in der DDR
- Jugendhilfe & Heimerziehung in der DDR
- Sexualisierte Gewalt in der DDR
Um Ihre Suche zu starten, klicken Sie auf das Kastensymbol oben links in der Karte.
Dieses Projekt wurde finanziert von: